Ergebnis 1 bis 20 von 266

Thema: echo rand(); - "It’s all in the graphics."

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Negativ waere wohl nur das schlechte Preis/Leistungsverhaeltnis
    vorallem, da die letzen MBPs wie alt sind? > 1/2 jahr auf jeden fall, aber es AFAIK keinen preisnachlass oder so gegeben hat. Das gehört aber in einen anderen Thread.

    Für nen richtigen Flashmob braucht man mehr leute als auf der Nato sind und mitamchen würden. Insbesondere in so nem Riesen-edeka. Dann lieber irgend was kleineres. Den Orion-Store in dem Einkaufszenter da zum Beispiel

  2. #2
    Also, nachdem ich zwei Jahre lang mit eMacs arbeiten musste, will ich von Macs nichts mehr hören.
    (Wieso hat die Maus kein Mausrad und nur eine Taste...?)

  3. #3
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    vorallem, da die letzen MBPs wie alt sind? > 1/2 jahr auf jeden fall, aber es AFAIK keinen preisnachlass oder so gegeben hat. Das gehört aber in einen anderen Thread.
    MBPs haben ständig kleinere Preisnachlässe, bis mal wieder ein größeres Bump kommt. AFAIK.

    Zitat Zitat von The Best Isaac Beitrag anzeigen
    Also, nachdem ich zwei Jahre lang mit eMacs arbeiten musste, will ich von Macs nichts mehr hören.
    (Wieso hat die Maus kein Mausrad und nur eine Taste...?)
    wtf sind eMacs? Und wieso benutzt du nicht einfach ne andere Maus? Soweit ich weiß funktionieren Macs auch mit !Apple-Mäusen.

    [QUOET]Für nen richtigen Flashmob braucht man mehr leute als auf der Nato sind und mitamchen würden. Insbesondere in so nem Riesen-edeka. Dann lieber irgend was kleineres. Den Orion-Store in dem Einkaufszenter da zum Beispiel [/QUOTE]

    Naja, mehr → besser, aber trotzdem könnte man da schon ordentlich was reißen. Aber primär braucht man halt ne gute Idee.
    Und vielleicht weder im Edeka noch im Orion Shop sondern im "neutralen" Bereich des Centers. ^^

  4. #4
    Zitat Zitat von dead_orc Beitrag anzeigen
    wtf sind eMacs? Und wieso benutzt du nicht einfach ne andere Maus? Soweit ich weiß funktionieren Macs auch mit !Apple-Mäusen.
    Die Teile da: eMac

    Und wir haben halt die Standardmaus der Teile benutzt. Ist auch schon etwas länger her (3, 4 Jahre), daher sind die glaub ich mittlerweile besser ausgestattet. Und jedesmal 'ne andere Maus anstöpseln war mir zu blöd. Das hab ich nur bei der Abschlussprüfung gemacht. Meine tolle Logitech-Maus mit horizontalem wie auch vertikalem Mausrad. Ist sehr praktisch und erleichtert einem das arbeiten ungemein. ^^

  5. #5
    PHP: \ wird neuer Namespaceseperator Die finden das wirklich lesbar? Ich persönlich find ein :: deutlich schneller in einem Buchstabenbrei als ein \.

  6. #6
    Zitat Zitat von malu Beitrag anzeigen
    PHP: \ wird neuer Namespaceseperator Die finden das wirklich lesbar? Ich persönlich find ein :: deutlich schneller in einem Buchstabenbrei als ein \.
    Naja, eins muss man ihnen lassen: Langsam gehen ihnen die Sonderzeichen aus...

  7. #7
    Zitat Zitat von dead_orc Beitrag anzeigen
    Naja, eins muss man ihnen lassen: Langsam gehen ihnen die Sonderzeichen aus...
    Ach, in ein paar Jahren ist UTF-8 verbreitet genug, dass man Unicode-Zeichen nutzen kann.

  8. #8
    Zitat Zitat von mq Beitrag anzeigen
    Ach, in ein paar Jahren ist UTF-8 verbreitet genug, dass man Unicode-Zeichen nutzen kann.
    Das wird die Einfachheit des Lesen und Schreibens enorm erhöhen. Wobei ich mit → noch relativ wenig Probleme hätte.

  9. #9
    Zitat Zitat von dead_orc Beitrag anzeigen
    Das wird die Einfachheit des Lesen und Schreibens enorm erhöhen. Wobei ich mit → noch relativ wenig Probleme hätte.
    Viel Spaß dabei, in gedrucktem Quelltext oder bei schnellem Lesen → von -> (was PHP ja schon hat) zu unterscheiden.

    Edit: spaßig wird \, wenn man das mit eval einsetzen will...

    Edit 2: Wo wirs grade von Unicode in Quelltext haben, ich hasse unseren Programmieren Dozenten dafür, dass er den Leuten gesagt hat, dass Java genau das erlaubt. Ich könnte wetten, dass es irgendwer drauf ankommen lässt und seine Variablen japanisch oder russisch benennt.

    Geändert von DFYX (25.10.2008 um 22:52 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
    Edit 2: Wo wirs grade von Unicode in Quelltext haben, ich hasse unseren Programmieren Dozenten dafür, dass er den Leuten gesagt hat, dass Java genau das erlaubt. Ich könnte wetten, dass es irgendwer drauf ankommen lässt und seine Variablen japanisch oder russisch benennt.
    Ach, wenn der Dozent sich dann damit rumschlagen muss, ist das doch lustig
    Aber ich würde mal davon ausgehen, dass das bis auf ein paar Umlaut-User niemanden kratzt. Wobei du natürlich testen könntest, ob der Dozent den Unterschied der Variablennamen foobar, foоbar, fоobar, fооbar, foobаr, foоbаr, fоobаr und fооbаr kennt.

    ...gut finde ich sowas aber auch nicht. Und ich erinnere mich gut an kilometerlange Diskussionsthreads, ob das in Python 3 eingeführt wird (wird es. Die zugehörige PEP (Python Enhancement Proposal; das sind Specs neuer Python-Features) enthält auch eine Zusammenfassung der Diskussion).

  11. #11
    Zitat Zitat von Mоg Beitrag anzeigen
    Ach, wenn der Dozent sich dann damit rumschlagen muss, ist das doch lustig
    Aber ich würde mal davon ausgehen, dass das bis auf ein paar Umlaut-User niemanden kratzt. Wobei du natürlich testen könntest, ob der Dozent den Unterschied der Variablennamen foobar, foоbar, fоobar, fооbar, foobаr, foоbаr, fоobаr und fооbаr kennt.
    Was ist denn der Unterschied?

  12. #12
    Zitat Zitat von Drakes Beitrag anzeigen
    Was ist denn der Unterschied?
    Schau's dir in einem Hex-Editor an.

  13. #13
    Wer hat denn diesen Standard mit zwei As und Os definiert?

  14. #14
    Zitat Zitat von malu Beitrag anzeigen
    PHP: \ wird neuer Namespaceseperator Die finden das wirklich lesbar? Ich persönlich find ein :: deutlich schneller in einem Buchstabenbrei als ein \.
    Ja, aber warum :: überladen, statt was anderes zu nehmen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •